Teilnahmebedingungen
Die hier beschriebenen Teilnahmebedingungen gelten unter dem Dach des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für Veranstaltungen aus dem Fort- und Weiterbildungsangebot der LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie (LWL-AFoPs).
1. Zugelassener Personenkreis und Teilnahmevoraussetzungen
Das Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich an Beschäftigte im Maßregelvollzung sowie an Personen in angrenzenden Arbeitsfeldern.
Grundsätzlich stehen die Veranstaltungen allen interessierten Personen offen, sofern eine Veranstaltung nicht einem festgelegten Personenkreis vorbehalten ist oder definierte Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen sind. Diese Informationen können Sie den jeweiligen Veranstaltungen in unserem Fortbildungsportal (https://lwl-afops-bildungsportal.de) entnehmen. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
2. Anmeldung
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zu einer AFoPs-Veranstaltung unser Online-Verfahren auf unserer Website https://lwl-afops-bildungsportal.de. Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Telefonische oder postalische Anmeldungen oder Reservierungen sind nicht möglich. Ihre Anmeldung wird mit Buchung in unserem Fortbildungsportal verbindlich. Hiermit erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen vollständig an. Bei längerfristigen Veranstaltungen (z. b. Weiterbildungen, Zertifikatkurse) können gesonderte Bestimmungen zum Anmeldeverfahren gelten. Geltende Sonderbestimmungen entnehmen Sie den Hinweisen der jeweiligen Veranstaltungen.
3. Teilnahmezusage
Die Verfügbarkeit der freien Plätze wird nach Ihrem persönlichen Login im Fortbildungsportal angezeigt. Die Teilnahmezusage erfolgt unmittelbar mit dem Buchen eines freien Veranstaltungsplatzes im Fortbildungsportal. Bei ausgebuchten Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste zu vermerken. Sollten dann wieder Plätze frei werden, werden alle Personen auf der Warteliste angeschrieben und erhalten die Möglichkeit, den freigewordenen Platz zu buchen, Dabe erhält die Person den Platz, die sich daraufhin zuerst anmeldet. Der Fortbildungsanbieter behält sich eine abweichende Auswahl in Ausnahmefällen vor.
Grundsätzlich wird eine Teilnahmezusage bzw. -absage an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Ihre gebuchten Veranstalungen sind im Fortbildungsportal in Ihrem persönlichen Bereich ersichtlich. Ein Rechtsanspruch auf den Erhalt einer Zu- bzw. Absage besteht nicht.
4. Kosten und Zahlungsmodus
4.1
Die entstehenden Kosten pro teilnehmender Person sind in unserem Fortbildungsportal bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben.
4.2
Die Rechnungsstellung an LWL-interne Teilnehmende und Kooperationspartner erfolgt quartalsweise gebündelt an die entsendende Klinik.
Die Rechnungsstellung an sonstige externe Teilnehmende erfolgt schnellstmöglich nach dem Veranstaltungstermin. Die Rechnung wird per Post an die im Fortbildungsportal angegebene Rechnungsanschrift versendet. Der ausgewiesene Betrag ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig und auf das Konto der LWL-Kämmerei zu überweisen. Nähere Angaben zum Überweisungsvorgang erhalten Sie mit dem Rechnungsschreiben.
Bei längerfristigen Veranstaltungen können gesonderte Zahlungsmodalitäten gelten. Geltende Sonderbestimmungen entnehmen Sie den Hinweisen der jeweiligen Veranstaltungen.
5. Abmeldungen und Ausfallkosten
5.1 Abmeldung
Die Abmeldung von einer Veranstaltung, zu der Sie sich verbindlich angemeldet haben erfolgt über das Fortbildungsportal.
5.2 Ausfallkosten
Für den Fall einer Abmeldung lauten unsere Stornierungsbedingungen wie folgt:
Dies gilt auch in unverschuldeten Fällen (z. B. bei Krankheit oder dienstlichen Verpflichtungen). Wenn Sie Ihren Platz kostenpflichtig an eine von Ihnen zu benennende Ersatzperson weitergeben können, berechnen wir Ihnen keine zusätlichen Kosten. Eventuelle Teilnahmevoraussetzungen müssen von der Ersatzperson ebenso erfüllt werden. Die Entscheidung über die Zulassung einer geeigneten Ersatzperson ist allein dem Fortbildungsanbieter vorbehalten.
Bei längerfristigen Veranstaltungen können gesonderte Regelungen zur Abmeldung getroffen werden. Geltende Sonderbestimmungen entnehmen Sie den Hinweisen der jeweiligen Veranstaltungen.
6. Ausfall von Veranstaltungen
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Durchführung von Veranstaltungen, auf ausgewiesene Programminhalte bzw. angekündigte Referierende. Der Fortbildungsanbieter behält sich vor, in begründeten Fällen (z. B. Unterschreiten einer Mindestgruppengröße, Verhinderung der Referierenden) Veranstaltungen abzusagen. Selbstverständlich werden Ihnen keine Kosten in Rechnung gestellt.
7. Personenbezogene Daten
Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte folgender Internetseite: https://www.lwl-afops-bildungsportal.de/artikel/allgemeine-geschaeftsbedingungen/datenschutz_3
1. Zugelassener Personenkreis und Teilnahmevoraussetzungen
Das Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich an Beschäftigte im Maßregelvollzung sowie an Personen in angrenzenden Arbeitsfeldern.
Grundsätzlich stehen die Veranstaltungen allen interessierten Personen offen, sofern eine Veranstaltung nicht einem festgelegten Personenkreis vorbehalten ist oder definierte Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen sind. Diese Informationen können Sie den jeweiligen Veranstaltungen in unserem Fortbildungsportal (https://lwl-afops-bildungsportal.de) entnehmen. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
2. Anmeldung
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zu einer AFoPs-Veranstaltung unser Online-Verfahren auf unserer Website https://lwl-afops-bildungsportal.de. Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Telefonische oder postalische Anmeldungen oder Reservierungen sind nicht möglich. Ihre Anmeldung wird mit Buchung in unserem Fortbildungsportal verbindlich. Hiermit erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen vollständig an. Bei längerfristigen Veranstaltungen (z. b. Weiterbildungen, Zertifikatkurse) können gesonderte Bestimmungen zum Anmeldeverfahren gelten. Geltende Sonderbestimmungen entnehmen Sie den Hinweisen der jeweiligen Veranstaltungen.
3. Teilnahmezusage
Die Verfügbarkeit der freien Plätze wird nach Ihrem persönlichen Login im Fortbildungsportal angezeigt. Die Teilnahmezusage erfolgt unmittelbar mit dem Buchen eines freien Veranstaltungsplatzes im Fortbildungsportal. Bei ausgebuchten Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste zu vermerken. Sollten dann wieder Plätze frei werden, werden alle Personen auf der Warteliste angeschrieben und erhalten die Möglichkeit, den freigewordenen Platz zu buchen, Dabe erhält die Person den Platz, die sich daraufhin zuerst anmeldet. Der Fortbildungsanbieter behält sich eine abweichende Auswahl in Ausnahmefällen vor.
Grundsätzlich wird eine Teilnahmezusage bzw. -absage an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Ihre gebuchten Veranstalungen sind im Fortbildungsportal in Ihrem persönlichen Bereich ersichtlich. Ein Rechtsanspruch auf den Erhalt einer Zu- bzw. Absage besteht nicht.
4. Kosten und Zahlungsmodus
4.1
Die entstehenden Kosten pro teilnehmender Person sind in unserem Fortbildungsportal bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben.
4.2
Die Rechnungsstellung an LWL-interne Teilnehmende und Kooperationspartner erfolgt quartalsweise gebündelt an die entsendende Klinik.
Die Rechnungsstellung an sonstige externe Teilnehmende erfolgt schnellstmöglich nach dem Veranstaltungstermin. Die Rechnung wird per Post an die im Fortbildungsportal angegebene Rechnungsanschrift versendet. Der ausgewiesene Betrag ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig und auf das Konto der LWL-Kämmerei zu überweisen. Nähere Angaben zum Überweisungsvorgang erhalten Sie mit dem Rechnungsschreiben.
Bei längerfristigen Veranstaltungen können gesonderte Zahlungsmodalitäten gelten. Geltende Sonderbestimmungen entnehmen Sie den Hinweisen der jeweiligen Veranstaltungen.
5. Abmeldungen und Ausfallkosten
5.1 Abmeldung
Die Abmeldung von einer Veranstaltung, zu der Sie sich verbindlich angemeldet haben erfolgt über das Fortbildungsportal.
5.2 Ausfallkosten
Für den Fall einer Abmeldung lauten unsere Stornierungsbedingungen wie folgt:
- Bis spätestens 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen keine Gebühren an.
- Ab dem 27. Tag bis zum 16. Tag berechnen wir 50 % der Veranstaltungsgebühren.
- Bei einem Rücktritt weniger als 16 Tage oder bei Nichterscheinen wird die volle Veranstaltungsgebühr erhoben.
Dies gilt auch in unverschuldeten Fällen (z. B. bei Krankheit oder dienstlichen Verpflichtungen). Wenn Sie Ihren Platz kostenpflichtig an eine von Ihnen zu benennende Ersatzperson weitergeben können, berechnen wir Ihnen keine zusätlichen Kosten. Eventuelle Teilnahmevoraussetzungen müssen von der Ersatzperson ebenso erfüllt werden. Die Entscheidung über die Zulassung einer geeigneten Ersatzperson ist allein dem Fortbildungsanbieter vorbehalten.
Bei längerfristigen Veranstaltungen können gesonderte Regelungen zur Abmeldung getroffen werden. Geltende Sonderbestimmungen entnehmen Sie den Hinweisen der jeweiligen Veranstaltungen.
6. Ausfall von Veranstaltungen
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Durchführung von Veranstaltungen, auf ausgewiesene Programminhalte bzw. angekündigte Referierende. Der Fortbildungsanbieter behält sich vor, in begründeten Fällen (z. B. Unterschreiten einer Mindestgruppengröße, Verhinderung der Referierenden) Veranstaltungen abzusagen. Selbstverständlich werden Ihnen keine Kosten in Rechnung gestellt.
7. Personenbezogene Daten
Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte folgender Internetseite: https://www.lwl-afops-bildungsportal.de/artikel/allgemeine-geschaeftsbedingungen/datenschutz_3